Veranstaltungsort
ADAM, Belgiëplein B, 1020 Brüssel
Telefon
0032 2 475 47 64
E-Mail
info@adamuseum.be
Internet
www.adamuseum.be
Die ohnehin reiche Museumslandschaft von Brüssel hat Ende 2015 eine neue Attraktion hinzubekommen: Am 11. Dezember öffnete in der Hauptstadt das Museum ADAM seine Pforten. Die Abkürzung steht für ?Art & Design Atomium Museum?. Wie der Name verheißt, befindet sich das Haus in unmittelbarer Nähe zu dem Brüsseler Wahrzeichen schlechthin, dem Atomium.
Auf 5000 Quadratmetern wird fortan die Kunst- und Designgeschichte von Anfang des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart nachgezeichnet. Im Zentrum steht eine Dauerausstellung namens"Plasticarium". Dahinter verbirgt sich eine weltweit einzigartige Sammlung von 2000 Exponaten, die allesamt aus Plastik bestehen und die vor Ort auf minimalistische Weise inszeniert werden. Sie wurde vom Privatier Philippe Decelle zusammengetragen und deckt von den Sixties über Pop Art bis hin zur Postmoderne zahlreiche Epochen ab. Aufgrund ihres Umfangs werden in der Dauerausstellung wechselnde Exponate zu sehen sein.
Darüber hinaus ist das ADAM auch Gastgeber von Wechselausstellungen verschiedener Kunstrichtungen. Dabei kooperiert das Haus mit führenden belgischen Museen wie dem BOZAR oder dem Gent Design Museum. Führungen (auch auf Deutsch), Workshops und Vorträge runden das Programm ab. Besucher können auch Kombi-Tickets für ADAM und Atomium erwerben.
Veranstaltungsort
ADAM, Belgiëplein B, 1020 Brüssel
Telefon
0032 2 475 47 64
E-Mail
info@adamuseum.be
Internet
www.adamuseum.be
Öffnungszeiten
Tägl. außer Di 10–18 Uhr
Eintrittspreise
Gruppentarif für Erwachsene 5 Euro, mit Wechselausstellung 8 Euro, mit Atomium 15 Euro,
Ansprechpartner
Charlotte Sagaert, 0032 2 475 47 64, charlotte.sagaert@adamuseum.be