Museum Parcum in der Parkabtei Leuven

Mit der Parkabtei verfügt Leuven über eine der schönsten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Abteien Flanderns. Nach umfangreicher Sanierung öffnet diese am 25. Oktober 2017 wieder ihre Tore. In dem neu geschaffenen Museum Parcum im restaurierten Westflügel bieten wechselnde Ausstellungen zu Religion, Kunst und Kultur weitere Einblicke in die Geschichte des Ordens und das Leben im Kloster.

Die Parkabtei stammt aus dem Jahr 1129 und wird seitdem von Prämonstratensern bewohnt, die in Flandern auch als Norbertiner bekannt sind. Die Anlage umfasst eine Romanische Kirche, ein monumentales Tor im klassizistischen Stil, prächtige Stuckgewölbe und eine großzügige Parkanlage mit Fischteichen. Weitere Teile der Anlage werden noch restauriert: Ab 2019 erstrahlt der Speisesaal wieder in altem Glanz. Auch die prachtvolle Bibliothek wird dann wieder zugänglich sein.

Das Museum Parcum eröffnet mit der Ausstellung „Van de wereld. Beelden van beslotenheid und bevrijding“ ((Nicht) von dieser Welt. Bildnisse von Abgeschiedenheit und Befreiung). Die Schau, die vom 25. Oktober 2017 bis zum 25. Februar 2018 zu sehen ist, untersucht das Phänomen von Isoliertheit und Abgeschlossenheit in der christlichen Tradition. Sie zeigt noch nie ausgestelltes Kulturerbe aus Kirchen, Abteien und Klöstern.

Details

Öffnungszeiten
ab dem 25. Oktober 2017, Di–So 10–18 Uhr

Eintrittspreise
10 Euro

 

Veranstaltungsort
Abdij van Park 7
3001 Heverlee

Telefon
0032-16-40 01 51

Fax
0032-16-40 88 68

E-Mail
info@museumparkabdij.be

Internet
www.parcum.be

Jetzt teilen: